Bike- Wandertag 2025

Da in den letzten Jahren immer weniger Clubmitglieder am Bike- und Wandertag teilnahmen, haben wir es mit einem anderen Zeitraum probiert. Der 21. September versprach vom Wetter her einiges. Sechs Wanderfreudige wurden von Luzia Tschümperlin nach Merenschwand chauffiert. Der abwechslungsreiche Wanderweg führte uns über Wald und Wiesen nach Muri. Emil genoss die vielen Spielplätze entlang der Wanderroute. Auf Umwegen – das GPS funktionierte nicht – erreichten wir das Café Kreyenbühl, wo wir einkehrten. Danach ging es etwas steiler hinauf nach Geltwil zum Ausgangspunkt der Mittagsrast, wo wir auf die Bikegruppe und unsere Aktuarin Sonja mit Partner stiessen, die kurz vor uns beim Restaurant Strebel eingetroffen waren. Hier passte einfach alles: das Wetter, der herrliche Panoramablick ins Reusstal und unsere Heimat, der herzliche Empfang durch das Team des Restaurants und das leckere Essen. Frisch gestärkt in guter Gesellschaft machten wir uns auf den Rückweg. Die Wanderer nahmen den Weg nach Beinwil unter die Füsse. Vor allem der Märliweg zwischen Benzenschwil und Merenschwand ist sehr empfehlenswert. Nach zwei Stunden Wanderzeit kamen wir in Merenschwand an und traten die Heimreise an.

Nachdem einige Jahre mangels Interesse der 2-Rad-Fahrer nur eine gewandert wurde, konnten wir diese Jahr wieder eine Biketour durchführen. Zu viert, davon zwei top motivierte Nachwuchs-Biker, starteten wir in Mettmenstetten auf verschlungenen Waldwegen Richtung Reussbrücke in Obfelden. Nach einigen flachen Kilometern in der Reussebene und kurzem Kaffeehalt im Frohsinn in Besenbüren, musste das Mittagessen mit dem Anstieg von Boswil nach Buttwil und Geltwil erst noch verdient werden.
Nach gemütlichem Mittagessen mit den Wanderern ging es dann gleich nochmals aufwärts, rauf auf den Horben. Dort tauchten endlich die lang ersehnten Trails vor unseren Rädern auf, welche uns über Wurzeln und durch Schlammlöcher rasant hinunter nach Abtwil führten. Auf dem Heimweg via Sins und Kloster Frauenthal mussten dann noch die mitgeführten Energieriegel und –gels noch probiert werden. Obwohl geschmacklich nicht überzeugend, lieferten sie doch die nötige Energie um alle sicher nach Hause zu bringen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert